GHP Zusammenfassung: Vor & Nachteile Dokumenteninkasso für den Importeur (KÄUFER) - IMPORTEUR / KÄUFER - VORTEILE - Exporteur erhält die Zahlung nur gegen Aushändigung der Dokumente - Importeur. Vorteile und Nachteile des Dokumenteninkasso. Dokumenteninkasso verspricht Sicherheit für Exporteur und Importeur. Der Exporteur sichert so den Erhalt der Zahlung für seine Ware ab. Der Importeur erhält dadurch die Sicherheit, dass er die Ware erhält, die er bestellt hat. Dokumenteninkasso leistet allerdings keine Gewähr für die Qualität der Waren. Außerdem besteht bei der Variante. GHP Zusammenfassung: Vor & Nachteile bei DOKUMENTENINKASSO den Exporteur / Verkäufer - EXPORTEUR / Verkäufer - VORTEILE:- Sicherheit, da Dokumente nur gegen Zahlung ausgehändigt werden- Ware erst gegen.
Dokumentenakkreditiv / Dokumenteninkasso Sicher ans Ziel Sichern Sie Ihre Auslandsgeschäfte professionell ab. Die Sparkasse bietet Ihnen gleich mehrere Möglichkeiten des Dokumentengeschäfts an Das Dokumentenakkreditiv ist eine Alternative zum Dokumenteninkasso, welches viele Vorteile für den Importeur und viele Nachteile für den Exporteur servieren This feature is not available right. Es ist ähnlich dem Dokumentenakkreditiv, verteilt die Vor- und Nachteile zwischen Verkäufer und Käufer jedoch ausgewogener. Dokumenteninkasso: Ablauf . Beim Dokumenteninkasso handelt es sich genau betrachtet um eine Zug-um-Zug-Vereinbarung, die im Englischen als Documents against Payment (D/P) bezeichnet wird. Der Ablauf ist dabei folgender: Der inländische Verkäufer (Exporteur) und.
Vorteile von Dokumenteninkasso. Dokumenteninkasso führt dazu, dass die Zahl an multilateralen Handelsgeschäften ansteigt. Angenommen, ein deutsches Unternehmen möchte Rohstoffe aus Namibia einführen. Für das namibische Unternehmen ist es kaum möglich, die Liquidität und Zahlungsmoral des deutschen Konzerns zu überprüfen. Und das. Bei einem Akkreditiv handelt es sich um die Verpflichtung einer Bank zu Geldleistungen gegenüber ihrer Kunden, welche unter bestimmten Bedingungen und gegen Vorlage von Dokumenten gezahlt werden Damit sich Exporteur und Importeur gegen diese Risiken absichern können, existieren verschiedene Instrumente wie zum Beispiel das Dokumentenakkreditiv. Daneben gibt es weitere Absicherungsmöglichkeiten, die im Vergleich mit dem Dokumentenakkreditiv unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Dazu zählen beispielsweise das Dokumenteninkasso.
Nun werden die Bedingungen des Akkreditivs vom Exporteur geprüft und mit dem Kaufvertrag verglichen, den er mit dem Importeur geschlossen hat. Nun müssen alle erforderlichen Dokumente gesammelt werden, damit der Kauf abgeschlossen werden kann. Sobald eines der für die Einhaltung des Akkreditivs erforderlichen Dokumente nicht vorhanden ist, ist die Garantie hinfällig. Ist alles komplett. Nachteile: Das Akkreditiv verfällt sobald der Exporteur nicht rechtzeitig liefern kann (eine Verlängerung ist nur mit Zustimmung des Importeurs möglich). Der Importeur kann beim Akkreditiv nur die Dokumente (und nicht die Ware) prüfen. Die Durchsetzung von Mängelrügen nach Bezahlung ist aus diesem Grund schwierig
Ein Dokumenteninkasso bietet Ihnen mehr Sicherheit als ein Geschäft auf gut Glauben. Trotzdem schließt es z. B. Liefer- und Qualitätsrisiken für den Importeur und das Risiko der Warenverfügung ohne Bezahlung für den Exporteur nur aus, wenn entsprechende Dokumente vereinbart wurden. Außerdem gibt es für Ihren konkreten Fall eventuell besser passende Möglichkeiten, Ihr. Kennzeichnend für das Dokumenteninkasso ist, dass die zahlungspflichtige Person bzw. das zahlungspflichtige Unternehmen Dokumente erhält, die allerdings nur gegen Zahlung bzw. alternativ gegen Akzeptierung eines Wechsels ausgehändigt werden. Durch diese Variante ist es möglich, die Interessen des Exporteurs sowie des Importeurs auszugleichen Das Dokumenteninkasso: Vorteile für den Exporteur: - Keine Eigentumsübertragung ohne Bezahlung (Zug-um-Zug-Geschäft) - leichte Weiterveräußerung (wenn Importeur nicht zahlt, kann die Ware an den nächsten verkauft werden) Nachteile für den Exporteur: - mögliche Nichtannahme der Ware (Kosten durch Lagerung, Verderb, Rückverschiffung) - Zahlung erst nach Dokumenten-Annahme - Wechsel. Vorteile für den Exporteur: Nachteile für den Exporteur: Sicherheit, Import erst an Ware wenn er bezahlt hat. Zug um Zug GeschäftEvtl. Nichtaushändigung der Ware bei NichtbezahlungKeine Eigentumsübertragung ohne Bezahlung : Nichtannahme der Ware (Kosten durch Verderb, Rückverschiffung)- Zahlung erst nach Dokumenten-Annahm Ihre Vorteile im Überblick: Erhöhung der Zahlungssicherheit. Absicherung gegen wirtschaftliche und politische Risiken durch das Dokumenten- und Garantiegeschäft . Klare Abwicklungsbasis für Importeur und Exporteur. Optimaler Schutz in jeder Situation. Für die Absicherung einer Handelsbeziehung gibt es verschiedene Varianten. Dokumenteninkasso: der einfachste Weg. Das Dokumenteninkasso ist.
Akkreditiv - Über 3.000 Rechtsbegriffe kostenlos und verständlich erklärt! Das Rechtswörterbuch von JuraForum.d Beim Dokumenteninkasso sind die Banken (Bank des Importeurs und Bank des Exporteurs) die Vermittler zwischen dem Verkäufer/Exporteur und dem Käufer/Importeur. Als Erstes vereinbaren Sie im Kaufvertrag, der zwischen Importeur und Exporteur geschlossen wird, als Zahlungsbedingung documents against payment oder alternativ documents against acceptance Das Dokumenteninkasso stellt damit aus Sicht des Exporteurs eine gewisse Sicherheit dar, da die Ware so lange in seinem Besitz verbleibt, bis Zahlung gegen Dokumente erfolgt ist. Aus Sicht des. Ein Dokumenteninkasso eignet sich vor allem für jene Auslandsgeschäfte, bei denen Exporteure und Importeure bereits eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung zueinander haben. Die Bank agiert dabei lediglich als Treuhänder: Im Rahmen eines Inkassoauftrags übergibt der Exporteur der Sparkasse OÖ die Exportdokumente mit der Weisung, diese im Wege der Hausbank des Importeurs dem Käufer nur. Beim Dokumenteninkasso verpflichtet sich der Importeur, die Ware bei Erhalt der Dokumente, die ihm die Verfügungsgewalt über die Ware gewähren, zu bezahlen oder ein Akzept zu leisten. Der Exporteur erteilt hierzu seiner Hausbank einen Inkassoauftrag und übergibt die Dokumente. Der Importeur hat damit die Sicherheit, dass die Ware versandt wurde. Der Exporteur hat das Risiko, dass sich der.